Logo

Wissen für alle: Wie Webportale Informationen vermitteln und nutzbar machen

Data

Terça-feira, 30 Setembro 2025

Horário

10:00 Europe/Berlin

Ver no meu fuso horário
Anrede
Este campo é obrigatório.
Este campo é obrigatório.
Este campo é obrigatório.
Este campo é obrigatório.
Este campo é obrigatório.
Este campo é obrigatório.
Este campo é obrigatório.
Este campo é obrigatório.
Este campo é obrigatório.
Este campo é obrigatório.
Este campo é obrigatório.
Este campo é obrigatório.
Campos obrigatórios
* Caso já tenha se registrado e não consiga localizar seu e-mail de confirmação de registro, clique aqui!
O endereço de e-mail está incorreto. Verifique seu endereço de e-mail.

Um e-mail de confirmação com detalhes de login foi enviado ao e-mail fornecido.

Teste de configuração do sistema. Clique aqui!

Pauta do evento

Webportale gelten heute als modernes Werkzeug, um Informationen in große Organisationen zu vermitteln und zu verteilen. Sie ermöglichen es, Informationen zentral bereitzustellen, verständlich aufzubereiten und für unterschiedliche Zielgruppen nutzbar zu machen – intern für Mitarbeitende wie extern für die Öffentlichkeit. Die Ziele, die sie jeweils verfolgen, sind genauso unterschiedlich wie die Vielfalt an Daten und Granularitätsebenen an Informationen, die sie transportieren. Was sind moderne Webportale imstande zu leisten und sieht das ganz praktisch aus?

Erfahren Sie im Webinar:

  • wie Webportale Informationen verständlich vermitteln
  • wie sie Mitarbeitende unterstützen, Daten selbstständig zu nutzen und daraus wichtige Erkenntnisse zu gewinnen
  • wie dadurch interne Prozesse angestoßen werden
  • und wie Webportale der Öffentlichkeit Informationen bereitstellen, die persönliche Entscheidungen - etwa zu wirtschaftlichen, umweltpolitischen oder Risikothemen - erleichtern.
Ihre Referierenden:

Olaf Nölle

Olaf Nölle, auf Geoinformatik spezialisierter Diplom-Geograph, ist bei der Disy Informationssysteme GmbH seit 2011 als Kundenberater mit Schwerpunkt Fachbehörden des Bundes und der Länder hinsichtlich Lösungen zur Datenanalyse und zum räumlichen Berichtswesen tätig.
Er berät schwerpunktmäßig Fachbehörden des Bundes und der Länder aus den Segmenten Verbraucherschutz, Gesundheitswesen, Land- und Forstwirtschaft sowie Städte und Kommunen zu Lösungen zur Datenanalyse und zum räumlichen Berichtswesen.

Dr. Jutta Hammer

Dr. Jutta Hammer ist seit 2018 bei Disy als Cadenza Empowerment Managerin tätig. Sie entwirft Schulungskonzepte, hält Webinare, konzipiert Lernmodule und erstellt Lernvideos, um Disy-Kunden einen schnellen Einstieg in disy Cadenza zu ermöglichen.
Dr. Jutta Hammer studierte Umweltwissenschaften und promovierte im Fachbereich Zoologie.