Logo

reporting-dashboarding-alerting

Fecha

el Jueves, 5 de Junio 2025

Hora

10:00 Europe/Berlin

Ver en mi zona horaria
Anrede
Este campo es obligatorio.
Este campo es obligatorio.
Este campo es obligatorio.
Este campo es obligatorio.
Este campo es obligatorio.
Este campo es obligatorio.
Este campo es obligatorio.
Este campo es obligatorio.
Este campo es obligatorio.
Este campo es obligatorio.
Este campo es obligatorio.
Este campo es obligatorio.
Campos obligatorios
Si ya está registrado y no puede localizar su email de confirmación de registro, ¡haga clic aquí!
La dirección de correo electrónico es incorrecta. Por favor vuelve a comprobar tu dirección de email.

Se ha enviado un mensaje de confirmación con los detalles de inicio de sesión a la dirección de correo electrónico facilitada.

Prueba de configuración del sistema. ¡Haga clic aquí!

Agenda del evento

Reporting, Dashboarding, Alerting: Das unschlagbare Trio im Berichtswesen

Eine wichtige Aufgabe von Behörden liegt darin, regelmäßig Berichtspflichten zu erfüllen. Mit dem Trio Reporting, Dashboarding und Alerting werden Berichte effizient und fristgerecht erstellt.

Die Vielzahl an Daten, die in den Fachabteilungen von Behörden gesammelt, analysiert und berichtet werden müssen, nimmt immer mehr zu. Entsprechend komplex gestaltet sich auch das Berichtswesen. Eine Vielzahl an Adressanten sind zu versorgen. Oft erfordert jeder Bericht eine andere inhaltliche Tiefe. Zuletzt kommt der zeitliche Aspekt und die turnusmäßige Informationsverteilung auf den Ersteller des Berichts zu. Und was passiert, wenn Messwerte eine Grenze überschritten haben? Wie erfährt man davon? 

Es sind viele Anforderungen, die es hinsichtlich des Berichtswesens gleichzeitig in der öffentlichen Verwaltung zu managen gilt. Eine Antwort darauf gibt dieses Webinar, das das Trio aus Reporting, Dashboarding und Alerting der Business & Location Intelligence-Plattform disy Cadenza vorstellt. Wir zeigen, wie das Berichtswesen in der öffentlichen Verwaltung effizienter und für alle Beteiligten einfacher werden kann. 

Ihre Referierenden:

Olaf Nölle

Olaf Nölle, auf Geoinformatik spezialisierter Diplom-Geograph, ist bei der Disy Informationssysteme GmbH seit 2011 als Kundenberater mit Schwerpunkt Fachbehörden des Bundes und der Länder hinsichtlich Lösungen zur Datenanalyse und zum räumlichen Berichtswesen tätig.
Er berät schwerpunktmäßig Fachbehörden des Bundes und der Länder aus den Segmenten Verbraucherschutz, Gesundheitswesen, Land- und Forstwirtschaft sowie Städte und Kommunen zu Lösungen zur Datenanalyse und zum räumlichen Berichtswesen.

Dr. Jutta Hammer

Dr. Jutta Hammer ist seit 2018 bei Disy als Cadenza Empowerment Managerin tätig. Sie entwirft Schulungskonzepte, hält Webinare, konzipiert Lernmodule und erstellt Lernvideos, um Disy-Kunden einen schnellen Einstieg in disy Cadenza zu ermöglichen.
Dr. Jutta Hammer studierte Umweltwissenschaften und promovierte im Fachbereich Zoologie.