Logo

Nachhaltige Datenkultur: Der Boost für die digitale Transformation!

Type de salle

Permanent

Anrede
Ce champ est obligatoire.
Ce champ est obligatoire.
Ce champ est obligatoire.
Ce champ est obligatoire.
Ce champ est obligatoire.
Ce champ est obligatoire.
Ce champ est obligatoire.
Ce champ est obligatoire.
Ce champ est obligatoire.
Ce champ est obligatoire.
Ce champ est obligatoire.
Ce champ est obligatoire.
Champs obligatoires
Si vous êtes déjà inscrit et ne trouvez pas votre e-mail de confirmation d'inscription, cliquez ici !
L’adresse e-mail est incorrecte. Veuillez vérifier votre e-mail.

Un e-mail de confirmation, contenant les références de connexion, a été envoyé à l’adresse indiquée.

Test de configuration système. Cliquez ici !

Ordre du jour des événements

Webinar_Nachhaltige-Datenkultur_mit-lumanaa

Nachhaltige Datenkultur: Der Boost für die digitale Transformation!

Die digitale Transformation bringt viele Änderungen mit sich: Prozesse werden aufgesetzt, neue Software wird eingeführt und Menschen befähigt, sie zu bedienen. Immer das Ziel im Fokus: Prozesse smarter, agiler und datengestützt zu gestalten, um schnell und effizient auf neue Herausforderungen reagieren zu können. In der Organisation wird damit auch ein Wandel in Gang gesetzt. Welchen Beitrag kann dabei die Datenkultur leisten? Diskutieren Sie mit!

Das erwartet Sie in diesem Webinar:

  • Wir stellen Ihnen das Konzept einer lebendigen und nachhaltigen Datenkultur und ihre positiven Auswirkungen auf Organisationen vor.
  • Wir gehen auf die Aspekte ein, die bei der Umsetzung einer gelebten Datenkultur zu beachten sind.
  • Wir diskutieren Möglichkeiten, wie Organisationen auf dem Weg zu einer nachhaltigen Datenkultur starten können.


Das Webinar wendet sich an folgende Teilnehmer:

Stabsstellen Digitalisierung, Verwaltungsleitungen, Abteilungs- und Referatsleitungen, die sich mit Fragen der Verwaltungsdigitalisierung, Prozessmanagement, Change Management etc. beschäftigen

Ihre Referentinnen:

Sandra Schrauth

Sandra Schrauth ist leitende Beraterin bei Disy. Sie verfügt über langjährige Erfahrung in der Umsetzung komplexer IT-Projekte. Mit Leidenschaft begleitet sie Transformationsprozesse in großen Organisationen auf dem Weg zu einer erfolgreichen datenorientierten Kultur. Dabei gestaltet sie gemeinsam mit ihren Teams moderne Analytics-Lösungen rund um die Software disy Cadenza.

Juliane Rink

Juliane Rink hat an der Universität Tübingen "Allgemeine Rhetorik" studiert und ist als Beraterin für Strategie und Transformationskommunikation bei lumanaa tätig. Sie unterstützt kleine und mittelständische Unternehmen dabei, sich für die Zukunft aufzustellen und ins digitale Morgen zu begleiten.