Logo

KI in der Datenanalyse

Raum-Typ

Permanent

Anrede
Dieses Feld ist erforderlich.
Dieses Feld ist erforderlich.
Dieses Feld ist erforderlich.
Dieses Feld ist erforderlich.
Dieses Feld ist erforderlich.
Dieses Feld ist erforderlich.
Dieses Feld ist erforderlich.
Dieses Feld ist erforderlich.
Dieses Feld ist erforderlich.
Dieses Feld ist erforderlich.
Dieses Feld ist erforderlich.
Dieses Feld ist erforderlich.
Erforderliche Felder
Wenn Sie sich bereits registriert haben und die Bestätigungsmail Ihrer Registrierung nicht finden können, klicken Sie bitte hier!
Die E-Mail-Adresse ist falsch. Bitte überprüfen Sie Ihre E-Mail-Adresse noch einmal.

Eine Bestätigungsmail mit den Protokolldaten wurde an die angegebene E-Mail-Adresse gesendet.

Systemkonfigurationstest. Hier klicken!

Agenda

csm_240709_Midi-Webinar_c4675c19c7.jpg

KI in der Datenanalyse. Neues Potenzial für die Verwaltungsdigitalisierung?

In der öffentlichen Verwaltung werden viele Daten gesammelt und ausgewertet. Die Verwaltungsdigitalisierung trägt in erheblichem Umfang dazu bei, dass umfangreich neue Daten für Analysen zur Verfügung stehen. Doch wie lassen sich dieses vielen verschiedenen Daten sinnvoll im Sinne des Data Driven Government einsetzen? Kann Künstliche Intelligenz dazu beitragen, datengestützte Entscheidungen in der öffentlichen Verwaltung zu verbessern?

Das erwartet Sie in diesem Webinar:

  • Wir zeigen Ihnen, wie Datenvisualisierungen bei der Verwirklichung einer datengestützten Verwaltung unterstützen.
  • Erfahren Sie, welche Möglichkeiten es heute bereits gibt, um KI bei der Analyse von Daten einzusetzen.
  • Anhand von Beispielen gehen wir auf mögliche Einsatzszenarien ein.

Das Webinar wendet sich an folgende Teilnehmer: 

Stabsstellen Digitalisierung, Verwaltungsleitungen, Abteilungs- und Referatsleitungen, die sich mit Fragen der Verwaltungsdigitalisierung, Prozessmanagement, Data Warehousing etc. beschäftigen

Herr Moritz Borchert

Moritz Borchert ist bei Disy als Berater mit Schwerpunkt Business und Location Intelligence tätig. Er berät Kunden der öffentlichen Verwaltung und Privatwirtschaft zu Fragen der Digitalisierung, Datenvisualisierung und -analyse. Als Diplom-Volkswirt und Master in Praktischer Informatik verfügt er über eine langjährige Berufserfahrung in der Finanzbranche. Bei Disy begleitet er insbesondere Projekte mit Bezug zu öffentlichen Haushalten und Controlling.