Logo

Wissen für alle: Wie Webportale Informationen vermitteln und nutzbar machen

Data

martedì, 30 settembre 2025

Orario

10:00 Europe/Berlin

Converti nel mio fuso orario
Anrede
Campo obbligatorio.
Campo obbligatorio.
Campo obbligatorio.
Campo obbligatorio.
Campo obbligatorio.
Campo obbligatorio.
Campo obbligatorio.
Campo obbligatorio.
Campo obbligatorio.
Campo obbligatorio.
Campo obbligatorio.
Campo obbligatorio.
Campi obbligatori
Se sei già registrato e non puoi localizzare la tua email di conferma registrazione, clicca qui!
Indirizzo email é invalido o non é stato fornito durante il processo di registrazione. Fornisci l'indirizzo email valido.

A confirmation email with logging details has been sent to the provided email.

Test di configurazione del sistema. Clicca qui!

Programma

Webportale gelten heute als modernes Werkzeug, um Informationen in große Organisationen zu vermitteln und zu verteilen. Sie ermöglichen es, Informationen zentral bereitzustellen, verständlich aufzubereiten und für unterschiedliche Zielgruppen nutzbar zu machen – intern für Mitarbeitende wie extern für die Öffentlichkeit. Die Ziele, die sie jeweils verfolgen, sind genauso unterschiedlich wie die Vielfalt an Daten und Granularitätsebenen an Informationen, die sie transportieren. Was sind moderne Webportale imstande zu leisten und sieht das ganz praktisch aus?

Erfahren Sie im Webinar:

  • wie Webportale Informationen verständlich vermitteln
  • wie sie Mitarbeitende unterstützen, Daten selbstständig zu nutzen und daraus wichtige Erkenntnisse zu gewinnen
  • wie dadurch interne Prozesse angestoßen werden
  • und wie Webportale der Öffentlichkeit Informationen bereitstellen, die persönliche Entscheidungen - etwa zu wirtschaftlichen, umweltpolitischen oder Risikothemen - erleichtern.
Ihre Referierenden:

Olaf Nölle

Olaf Nölle, auf Geoinformatik spezialisierter Diplom-Geograph, ist bei der Disy Informationssysteme GmbH seit 2011 als Kundenberater mit Schwerpunkt Fachbehörden des Bundes und der Länder hinsichtlich Lösungen zur Datenanalyse und zum räumlichen Berichtswesen tätig.
Er berät schwerpunktmäßig Fachbehörden des Bundes und der Länder aus den Segmenten Verbraucherschutz, Gesundheitswesen, Land- und Forstwirtschaft sowie Städte und Kommunen zu Lösungen zur Datenanalyse und zum räumlichen Berichtswesen.

Dr. Jutta Hammer

Dr. Jutta Hammer ist seit 2018 bei Disy als Cadenza Empowerment Managerin tätig. Sie entwirft Schulungskonzepte, hält Webinare, konzipiert Lernmodule und erstellt Lernvideos, um Disy-Kunden einen schnellen Einstieg in disy Cadenza zu ermöglichen.
Dr. Jutta Hammer studierte Umweltwissenschaften und promovierte im Fachbereich Zoologie.